
Über Musik in der Praxis
Unsere Idee
Musik in der Praxis ist ein seit 2008 bestehendes Musikprojekt. Die Nebenräumen einer psychiatrischen Praxis wurden zu einem kleinen Konzertsaal (bis zu max 50 Personen) zusammengeschlossen. Eine musikalische Attraktion ist der original erhaltenen Konzertflügel von Conrad Graf (gebaut im Jahr 1839), der dazu einlädt, Musik aus dem 18. und 19 Jahrhundert erklingen zu lassen. Es sind jedoch auch ein Cembalo, mehrere Gamben, ein Violoncello und diverse Flöten vorhanden.
Seit 2008 finden hier regelmäßig, wenn auch in unterschiedliche Frequenz Konzerte statt. Der Eintritt ist in der Regel frei, um Spenden bitten wir allerdings schon, wobei das Geld ausschließlich den ausführenden Musikern zu Gute kommt. In Ausnahmefällen wurde - auf Wunsche der Künstler - Eintritt verlangt.
Musiker und Ensembles nützen Musik in der Praxis als Auftrittsmöglichkeit vor kleinerem Publikum, zum Teil auch um Programme auszuprobieren.
Musik in der Praxis soll auch ein Ort des Austausches und der Vernetzung sein. Um diesen zu erleichtern stellen wir in der Regel Getränke zur Verfügung, und oft auch ein kleines Buffet.

In eigener Sache
Kompositionen von Bernhard Vass
Ich möchte Ihnen in diesem Abschnitte einige meiner Kompositionen und Einspielungen vorstellen. Auch einige Noten zum Gratisdownload finden Sie hier. Alle Noten sind erhältlich unter <https://bernhardvass.musicaneo.com/de/>.