top of page
< Back

Melting Pot London

Melting Pot London

Konzert am 15. Februar 2025

Isabella Zeitz, Juliana Zhao

Green Sleeves upon a ground                     Aus: Division flute (1706)


Sonate in C-Dur                                          F.Barsanti (1690-1770)

Adagio, Allegro


Suite No.3 in h-Moll                                 C. Dieupart (1676-1751)

Ouverture, Allemande, Courante, Sarabande, Gavotte, Menuet, Gigue


Prelude in d-minor                                        H. Purcell (1659-1695)


A ground                                                   G. Finger (1660-1730)


What shall I do to show how much I love her?  

                                                           F. Geminiani (1687-1762)


The Bells                                                    W. Byrd (1543–1623)


Sonate in a-Moll                                     G.F. Händel  (1685-1759)

Larghetto, Allegro, Adagio, Allegro


Isabella Zeitz begann Ihre musikalische Ausbildung an der J.G Albrechtsberger Musikschule, wo sie bis 2023 Blockflöten, Klavier und Cembalo Unterricht hatte. 2022/2023 war sie gleichzeitig auch Teil der Pre-College Klasse von Univ. Prof. Jeremias Schwarzer und Maurice Steger an der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie besuchte Masterclasses wie die Gstaad Baroque Academy  wie Isabella Zeitz gewann ab 2015 erste Preise beim Landes-, und Bundeswettbewerb Prima la Musica für Blockflöte. Bei Prima la Musica in 2023 wurde sie sowohl Landessiegerin in Niederösterreich als auch Bundessiegerin in der Altersgruppe IV+.

Nach ihrem Schulabschluss begann sie im Oktober 2023 das Studium Konzertfach Blockflöte bei Univ. Prof. Dorothee Oberlinger an der Universität Mozarteum Salzburg.


Juliana Zhao wurde 2004 in Wien geboren. Sie zeige schon in frühen Jahren großes Interesse an der Musik und begann im Alter von 4 Jahren Klavierunterricht zu nehmen. Mit 5 Jahren war sie fest entschlossen Geige zu lernen. Ab dem 9. Lebensjahr hat sie bei Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Abed-Navandi zum ersten Mal auch regelmäßigen Cembalo-Unterricht erhalten. Seit 2019 studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Konzertfach Cembalo bei Univ. Prof. Mag. Erich Traxler beginnend beim Hochbegabten Kurs und jetzt bereits im Bachelor Studium.

Ab 2014 Besuch des Musikgymnasiums in 1070 Wien. Weiters nahm sie Violinunterricht bei Prof. Bijan Khadem-Missagh und studiert seit 2 Jahren bei Univ. Prof. Georg Hamann Violine. Teilnahme u.a. an zahlreichen Wettbewerben wie Prima la Musica und dem Internationalen Jenö Takács und Béla Bartók Klavierwettbewerb. Auftritte im Pleyel Kulturzentrum, Mozarthaus, Synagoge Baden, Musik Vereinssaal, Altes Rathaus Wien), Bezirksmuseum Floridsdorf, Palais Ehrbar, Theater an der Wien, Franziskanerkirche, Lutherische Stadtkirche Schuberthaus, Orpheum, CD-Aufnahme beim ORF Rundfunk - für Licht ins Dunkel, mitwirken bei diversen Festmessen in der Alserbach- und Breitenfelderkirche (Orgel und Geige)

©2021 Musik in der Praxis. Erstellt mit Wix.com

bottom of page